Yoga citta vritti nirodhah.
(Yoga Sutra des Patanjali 1.2)
Yoga ist das Zur-Ruhe-Bringen
der Gedanken im Geist.
Yoga
Der Yoga ist ein über mehr als 3 Jahrtausende gewachsener spiritueller Übungsweg, der ganzheitlich und harmonisierend auf Körper, Geist und Seele wirkt.
Mit vielfältigen Übungen (Asanas) werden die Muskeln gedehnt, gekräftigt und die Gelenke mobilisiert, der Körper somit aufgerichtet und neu ausgerichtet ,was zu einer größeren Stabilität und Flexibilität des Körpers, wie auch des Geistes führt.
Über achtsame Atemwahrnehmung und -schulung (Pranayama) verbinden sich Körper und Geist , der Stoffwechsel und die Organfunktionen werden verbessert, das Energieniveau steigt und das körpereigene Abwehrsystem wird gestärkt.
Die Verbindung von Bewegung, Atem und Bewusstsein sind maßgeblich und führen den Übenden über die individuelle Erfahrung zu einem neuen, befreiten Lebensgefühl.
Die Tiefenentspannung integriert das Geübte, lässt Anspannungen los und ein tiefes Wohlgefühl zu.
Die Meditation führt über Konzentration in Verbindung mit dem Atem zu innerem Frieden und Gelassenheit.
Der Yoga ist ein Weg ins Hier und Jetzt, in Wachheit und Achtsamkeit. Er bietet die Möglichkeit sich selbst zu erkennen. Er erdet und zentriert und gibt dem Übenden die Möglichkeit, mit offenem Herzen einen klaren Geist und ein höheres Bewusstsein zu entwickeln.
Mein Yogastil ist geprägt von Freude an Bewegung, Spiritualität und liebevoller Achtsamkeit.
Begonnen mit dem integralen Hatha Yoga nach Swami Sivananda durfte ich von verschiedenen bekannten Lehrern vom Vinyasa Yoga, über Hormon-Yoga, Faszien- und Yin-Yoga, zum Energetischen Yoga und Achtsamkeits Yoga finden um meinen eigenen Yogastil zu entwickeln.
Ich übe und unterrichte auch gerne in der Natur, in Verbindung mit den Elementen und habe einen meditativ energetischen Stil entwickelt, der in die ureigene weibliche Kraft führt.
Aufgrund der zweijährigen Yogalehrerausbildung und der medizinischen Massageausbildung sind meine Kurse schon immer von den Krankenkassen mit ca. 80% übernommen worden. Seit 2015 bin ich von der Zentralen Prüfstelle für Prävention zertifiziert und somit bei den Krankenkassen registriert.
Ich möchte sie darauf hinweisen, dass alle Erkrankungen einer ärztlichen Abklärung verpflichtet sind und ich somit keine Haftung für eine eventuelle Verschlechterung einer Erkrankung übernehme. Sie übernehmen selbst die Verantwortung für sich.